Anfang des 20. Jahrhundert war der Tamangur in der Val-scharl durch Übernutzung bedroht. Durch ein Gedicht von Peider Lansel wurde er zum Symbol des Kampfes um den Erhalt der rätoromanischen Sprache. Foto: Coaz & Schröter

Anfang des 20. Jahrhundert war der Tamangur in der Val-scharl durch Übernutzung bedroht. Durch ein Gedicht von Peider Lansel wurde er zum Symbol des Kampfes um den Erhalt der rätoromanischen Sprache. Foto: Coaz & Schröter

Eine Kulturgeschichte der Engadiner Baumwelt

Claudia Wartmann hat mit ihrem Sachbuch «In den Himmel wachsen» ein umfassendes Werk über Bäume im Engadin und im Münstertal vorgelegt; es liefert wertvolle Hinweise zu kulturellen Hintergründen rund um die Nutzung von Nadel- und Laubbäumen.

«Die Idee zum vorliegenden Buch entstand aus der Leidenschaft fürs Fotografieren, Wandern, für die Bäume und die romanische Sprache», so Claudia Wartmann. Im Vorwort schreibt die Autorin: «… In der ganzen ...

Möchten Sie weiterlesen?

Anmelden und weiterlesen

Noch keine Kommentare