Die Schalenwildbestände konnten im vergangenen Jahr weiter reduziert werden. In verschiedenen Regionen des Kantons befinden sich die Hirschbestände auf einem tieferen Niveau als noch vor wenigen Jahren.
Im vergangenen Jahr war gemäss einer Medienmitteilung der Standeskanzlei der jagdliche Eingriff in vielen Regionen Graubündens gross. Dies widerspiegelte sich besonders im Frühlingsbestand der Hirsche, der kantonal um 550 Tiere tiefer ...
Einige Beiträge auf engadinerpost.ch können kommentiert werden. Bitte beachten Sie dazu folgende Punkte:
Bitte verfassen Sie Ihre Kommentare kurz und sachlich und beachten Sie die am Kommentarfeld angegebene maximale Zeichenanzahl. Die Zählung berücksichtigt auch Leerzeichen.
Bitte beziehen Sie sich auf das Thema des Beitrags.
Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine Namen anderer Personen. Die E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht oder Dritten zugänglich gemacht.
Wir behalten uns vor, Kommentare und Links ohne vorherige Information des Verfassers zu löschen, einzelne Kommentatoren ohne vorherige Information auszuschliessen und die Kommentarfunktion einzelner Beiträge zu schliessen.
Noch keine Kommentare
Kommentarregeln
Einige Beiträge auf engadinerpost.ch können kommentiert werden. Bitte beachten Sie dazu folgende Punkte: