Fotos: Reto Stifel

Fotos: Reto Stifel

Ökologisches Speed-Dating in der Val Bever

Was zeichnet eine intakte Flusslandschaft aus? Welche Tiere leben dort im und am Wasser? Warum wird Forschung betrieben? Diese und andere Fragen wurden am ersten Forschertag Beverin beantwortet. Rund 80 Interessierte nahmen bei der Premiere teil.

 

In der Schweiz gibt es nur noch wenige, komplett intakte und nicht von Menschenhand veränderte Flusslandschaften. Dazu gehört auch der Beverin, der westlich des Piz Traunter Ovas auf 2879 Meter über Meer entspringt und nach einer gut ...

Möchten Sie weiterlesen?

Anmelden und weiterlesen

Noch keine Kommentare