Der Chamuera-Bach wurde mit dem Label Gewässerperle Plus ausgezeichnet, ein Wasserkraftwerk wäre mit dieser Auszeichnung nicht vereinbar. Foto: Luca Zanetti

Der Chamuera-Bach wurde mit dem Label Gewässerperle Plus ausgezeichnet, ein Wasserkraftwerk wäre mit dieser Auszeichnung nicht vereinbar. Foto: Luca Zanetti

An der Chamuera scheiden sich die Geister

Vor neun Jahren entschied die Gemeindeversammlung von La Punt-Chamues-ch, das stillgelegte Kleinkraftwerk am Chamuera-Bach nicht wieder herzurichten. Nun möchte eine Initiative zurück zur Stromerzeugung an der Chamuera. Doch ganz so einfach ist das nicht, wie ein Ortstermin zeigt.

 

Die Geschichte des Kleinkraftwerkes Chamuera reicht zurück bis ins Jahr 1904. Sie beginnt mit einer Konzessionierung, also der Erlaubnis zum Kraftwerksbetrieb. 1907 war es dann so weit: Es floss Strom, sauber produziert mit der Kraft des ...

Möchten Sie weiterlesen?

Anmelden und weiterlesen

Noch keine Kommentare