Mitte des 19. Jahrhunderts leben die Menschen im Engadin und seinen Seitentälern vorwiegend von der Landwirtschaft. Es wurde vor allem Vieh- und Milchwirtschaft betrieben und Getreide angebaut. Die ärmlichen Verhältnisse und die Not ...

Möchten Sie weiterlesen?

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können abonnieren Sie die «Engadiner Post/Posta Ladina» oder loggen Sie sich ein. Wir wünschen eine interessante Lektüre.
jetzt Abonnieren
Unschlüssig? Unsere Abos Bereits Abonnent:in? Login