Die Schweiz soll ihre CO2-Emissionen bis 2030 um 50 Prozent gegenüber 1990 reduzieren. Die Annahme des CO2-Gesetzes ist ein erster wichtiger Schritt um das Ziel zu erreichen. Ein Kommentar.
02.06.2021 2 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
1
Die Folgen der Klimaerwärmung lassen sich gerade im Engadin besonders gut feststellen. Die Gletscher schmelzen immer schneller. Foto: Daniel Zaugg
Die Massnahmen des CO2-Gesetzes sollen dazu führen, dass weniger Klimagase ausgestossen werden. Für die Schweiz hat dies grosse Bedeutung, da unser Land besonders stark vom Klimawandel betroffen ist. Das lässt sich im Engadin ...
Viel News in kurzer Zeit
Online-Abo lösen und News auf www.engadinerpost.ch lesen.
Da bin ich gespannt zu erfahren, wie die Engadiner Gemeinden dieses Ziel angehen.