Zu viel Kunstrasen, zu viel Sand, so die Kritik. Die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz stemmt sich gegen den Golfplatz Margna und beantragt bei den Behörden einen Augenschein. Die Gemeinde Sils ist über die geäusserte Kritik erstaunt.
11.10.2021 4 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
1
Die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz stört sich an der neuen Kunstrasenfläche auf dem Golfplatz Margna (Foto: Renaud Lang).
Das Romantik-Hotel Margna in Sils Baselgia befindet sich im Umbau und soll auf den kommenden Winter hin wieder sein Pforten öffnen. Ein Teil des Umbaus ist die Erneuerung des Golfplatzes. Das Projekt wurde im März 2019 und Dezember 2020 ...
Möchten Sie weiterlesen?
Um den Artikel in voller Länge lesen zu können abonnieren Sie die «Engadiner Post/Posta Ladina» oder loggen Sie sich ein. Wir wünschen eine interessante Lektüre.
Einseitige und fehlerhafte Berichterstattung
Das Hotel Margna heisst seit 2016 "Parkhotel Margna", siehe Zitat aus der Website: "Im Jahr 2015/16 wurde ein Rebranding gemacht und aus dem Romantik Hotel Margna wurde das Parkhotel Margna."
Nachdem der Kanton Bewillgungsbehörde ist, hätte das ARE (Amt für Raumentwicklung) auch angehört werden sollen, bevor eine mediale "Vorverurteilung" à la Blick publiziert wird.
Einseitige und fehlerhafte Berichterstattung Das Hotel Margna heisst seit 2016 "Parkhotel Margna", siehe Zitat aus der Website: "Im Jahr 2015/16 wurde ein Rebranding gemacht und aus dem Romantik Hotel Margna wurde das Parkhotel Margna." Nachdem der Kanton Bewillgungsbehörde ist, hätte das ARE (Amt für Raumentwicklung) auch angehört werden sollen, bevor eine mediale "Vorverurteilung" à la Blick publiziert wird.