Seit einigen Jahren lebt die Handwebekunst der Tessanda in Sta. Maria wieder auf und wird geschätzt. Wie viel Arbeit hinter einem handgewobenen Produkt steckt und wie präzise die Weberinnen arbeiten müssen, erklärt Maya Repele, Geschäftsführerin der Weberei bei einem Besuch.
23.11.2021 7 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Geschäftsführerin Maya Repele führt die EP/PL durch die Tessanda in Sta. Maria in der Val Müstair. Foto: Jon Duschletta
Martina Marcona Moser sitzt konzentriert an einem Webstuhl, versunken in den Musterentwurf eines Stoffs. Sie ist in der Val Müstair geboren und aufgewachsen und arbeitet seit 40 Jahren in der Tessanda in Sta. Maria. Ihre aktuelle Arbeit ...
Möchten Sie weiterlesen?
Um den Artikel in voller Länge lesen zu können abonnieren Sie die «Engadiner Post/Posta Ladina» oder loggen Sie sich ein. Wir wünschen eine interessante Lektüre.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben