Alpenfliessen, oder wie der Mensch die Umwelt beeinträchtigt
Das Sils Museum zeigt aktuell eine aufschlussreiche Ausstellung zur Veränderung der alpinen Landschaft. Thematisiert wird dabei auch der Schwund der Gletscher und das Bröckeln der Berge.
23.07.2022 4 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Raymond Meier hat den Cengalo-Bergsturz vom 23. August 2017 von Soglio aus mit der Fotokamera festgehalten. Die Bilder sind Teil der Ausstellung Alpenfliessen im Sils Museum.
Die Vorstellung von unvergänglichen Bergen und ewigem Eis, wie sie Künstler wie beispielsweise Giovanni Segantini oder Ferdinand Hodler auf die Leinwand gebannt haben, ist tief im kollektiven Bewusstsein verankert. Doch diese idealisierte ...
Viel News in kurzer Zeit
Online-Abo lösen und News auf www.engadinerpost.ch lesen.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben