Mangelt es an Flexibilität und Qualitätsbewusstsein?
Sind die Oberengadiner Ferienwohnungsanbieter unflexibel? Zu diesem Schluss kann man nach ergebnislosen Buchungsanfragen kommen. Tatsächlich gibt es Fragen zum Ferienwohnungsangebot im Tal. Und auch Antworten.
02.08.2022 5 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
1
Foto: Daniel Zaugg
Sandra Eichlin staunt nicht schlecht: «Falscher Anreisetag» steht da in roter Schrift bei der auf dem Portal engadin.ch angeklickten Ferienwohnung. «Wieso ist ein Mittwoch ein ‹falscher› Anreisetag», fragt sich ...
Möchten Sie weiterlesen?
Um den Artikel in voller Länge lesen zu können abonnieren Sie die «Engadiner Post/Posta Ladina» oder loggen Sie sich ein. Wir wünschen eine interessante Lektüre.
also wenn ich mir das Bild anschaue von diesem Block frage ich mich wie können diese Ferienwohnungen überhaupt noch vermietet werden. Nicht nur bei den Einrichtunen wie im Artikel beschrieben besteht Nachholbedarf. Aber es ist ja bekannt, aus der Zeitschrift "Zeit" im Artikel "der Geruch des Geldes: "weil sie vor lauter Kassieren das Investieren vergaßen" Ein Artikel aus dem 2017, und scheinbar heute noch so.
also wenn ich mir das Bild anschaue von diesem Block frage ich mich wie können diese Ferienwohnungen überhaupt noch vermietet werden. Nicht nur bei den Einrichtunen wie im Artikel beschrieben besteht Nachholbedarf. Aber es ist ja bekannt, aus der Zeitschrift "Zeit" im Artikel "der Geruch des Geldes: "weil sie vor lauter Kassieren das Investieren vergaßen" Ein Artikel aus dem 2017, und scheinbar heute noch so.