Mit der feierlichen Inbetriebnahme des Gemeinschaftskraftwerk Inn (GKI) geht eine lange und schwierige Geschichte zu Ende. Erste diesbezügliche Ideen gabs nämlich schon vor 100 Jahren.
08.11.2022 4 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Die GKI-Kraftwerkzentrale in Prutz. Foto: Jon Duschletta
Das hydraulische Gemeinschaftskraftwerk Inn (GKI) produziert mit einer installierten Leistung von 89 Megawatt jährlich rund 440 Millionen kWh (440 GWh) Strom aus erneuerbarer Quelle, dem Wasser des Inn. Dies entspricht dem Jahresbedarf von rund ...
Viel News in kurzer Zeit
Online-Abo lösen und News auf www.engadinerpost.ch lesen.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben