Im Deutschen lässt sich immer nur eins nach dem anderen sagen. Auch verfährt die deutsche Sprache sehr spartanisch mit ihrem Wortschaftz: Fürs Verb «Erzählen» findet sich kaum ein Synonym.
16.12.2022 2 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Es gibt viele Formen des Erzählens, aber nur wenig Ausdrücke dafür. Foto: Shutterstock/Everett Collection
Ich mag die nonverbale Kommunikation, da mir das Deutsche oft zu umständlich ist, weil die Dinge nur nacheinander, aber nicht gleichzeitig gesagt werden können. Laut dem deutschen Kommunikationspsychologien Friedemann Schulz von Thun ...
Möchten Sie weiterlesen?
Um den Artikel in voller Länge lesen zu können abonnieren Sie die «Engadiner Post/Posta Ladina» oder loggen Sie sich ein. Wir wünschen eine interessante Lektüre.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben