In diesem Artikel werden einige steuerrechtliche Neuerungen erläutert. Erfahren Sie zum Beispiel, wie die Kosten für die Erschliessung einer Ladeinfrastruktur für E-Autos und wie die Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine steuerrechtlich behandelt werden.
05.02.2023 4 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Öffentliche Beiträge für die Aufnahme von Flüchtlingen unterliegen nicht der Einkommensteuer (Foto: Daniel Zaugg).
Der Ukrainekrieg hat zu grossen Flüchtlingsströmen geführt. Die Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine hat auch Einfluss auf die Steuererklärung.
Entschädigungen, welche von der öffentlichen Hand oder einer ...
Möchten Sie weiterlesen?
Um den Artikel in voller Länge lesen zu können abonnieren Sie die «Engadiner Post/Posta Ladina» oder loggen Sie sich ein. Wir wünschen eine interessante Lektüre.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben