Die Waldschnepfe lebt heimlich und ist hauptsächlich in der Nacht aktiv. Als regelrechter «Waldgeist» bekommt man sie selten zu Gesicht. Umso erstaunlicher ist, dass ihre weissen Schwanzfedern das Restlicht so stark reflektieren, wie sonst keine andere Feder.
06.07.2023 2 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Die Waldschnepfe kommt auch im Unterengadin vor. Foto: Jari Peltomäki
Sie ist nachtaktiv und lebt äusserst zurückgezogen in feuchten Wäldern: Die Waldschnepfe. Als «Waldgeist» ist sie, gemäss der Schweizerischen Vogelwarte Sempach, kaum je zu beobachten; meist entdeckt man sie nur beim ...
Möchten Sie weiterlesen?
Um den Artikel in voller Länge lesen zu können abonnieren Sie die «Engadiner Post/Posta Ladina» oder loggen Sie sich ein. Wir wünschen eine interessante Lektüre.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben