Campingferien boomen, doch die Anzahl an Campingplätzen ist begrenzt. Eine Lösung bietet die App Parkn’Sleep. Es handelt sich um eine digitale Plattform für Gastgeber und Camper. Das Engadin ist noch ein weisser Fleck auf dieser App.
20.08.2023 4 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Die Campingplätze im Engadin sind landschaftlich attraktiv. Foto: Fadrina Hofmann
Spätestens seit der Corona-Pandemie verbringen nicht mehr nur Familien mit kleinem Budget, Abenteurer oder besonders naturverbundene Menschen Ferien im Camper, Van oder Zelt. Camping ist ein Volkstrend. Gerade Bergregionen wie das Engadin ...
Möchten Sie weiterlesen?
Um den Artikel in voller Länge lesen zu können abonnieren Sie die «Engadiner Post/Posta Ladina» oder loggen Sie sich ein. Wir wünschen eine interessante Lektüre.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben