Was braucht es, um Kulturgüter in der geografisch meridional gelegenen Schweiz zu retten? In erster Linie ein gesundes Selbstbewusstsein, Hartnäckigkeit und ein solidarisches Miteinander. Das gilt auch für das Bergell, wurde an einem Podium betont.
17.09.2023 4 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Engagierte Kulturdiskussion (von links): Fernando Giovanoli, Marco Solari, Sabrina von Elten, Jon Domenic Parolini und Virginia Marano. Foto: Marie-Claire Jur
Wie können Kulturgüter gerettet und aufgewertet werden? Dieser Frage widmete sich anfangs Woche eine Podiumsdiskussion im Centro Giacometti in Stampa. Im Salon der Casa Duan, deren Deckenmalereien kürzlich dank einer Restaurierung ...
Möchten Sie weiterlesen?
Um den Artikel in voller Länge lesen zu können abonnieren Sie die «Engadiner Post/Posta Ladina» oder loggen Sie sich ein. Wir wünschen eine interessante Lektüre.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben