Vor neun Jahren entschied die Gemeindeversammlung von La Punt-Chamues-ch, das stillgelegte Kleinkraftwerk am Chamuera-Bach nicht wieder herzurichten. Nun möchte eine Initiative zurück zur Stromerzeugung an der Chamuera. Doch ganz so einfach ist das nicht, wie ein Ortstermin zeigt.
19.09.2023 4 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Der Chamuera-Bach wurde mit dem Label Gewässerperle Plus ausgezeichnet, ein Wasserkraftwerk wäre mit dieser Auszeichnung nicht vereinbar. Foto: Luca Zanetti
Die Geschichte des Kleinkraftwerkes Chamuera reicht zurück bis ins Jahr 1904. Sie beginnt mit einer Konzessionierung, also der Erlaubnis zum Kraftwerksbetrieb. 1907 war es dann so weit: Es floss Strom, sauber produziert mit der Kraft des ...
Möchten Sie weiterlesen?
Um den Artikel in voller Länge lesen zu können abonnieren Sie die «Engadiner Post/Posta Ladina» oder loggen Sie sich ein. Wir wünschen eine interessante Lektüre.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben