Biodiversität lässt sich auch auf Beton fördern
Die genetische Vielfalt ist Teil des Berichts «Biodiversität in Graubünden 2022». Vegetationsziegel und autochthones Saatgut sind probate Mittel zur Förderung von Biodiversität. Die Umweltspezialistin Nina von Albertini zeigte beim Stützpunkt Bernina vom Tiefbauamt, was damit gemeint ist.
Die Umwelt-, Boden- und Bauspezialistin Nina von Albertini begutachtet die Entwicklung der renaturierten Umgebung hinter dem neuen Stützpunkt des Tiefbauamtes Bezirk 3 unterhalb des Bernina Hospiz. Foto: Jon Duschletta
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben