Im Engadin lebt fünf Prozent der Braunkehlchen-Population der Schweiz. Seit 20 Jahren gibt es ein Nesterschutzprojekt. Eine erfolgreiche Durchführung ist nur dank der Unterstützung von Landwirten und Freiwilligen möglich.
02.11.2023 3 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Braunkehlchen sind Wiesenbrüter und deswegen eine gefährdete Vogelart. Foto: Marcel Burkhardt/Schweizerische Vogelwarte
Etwas unscheinbar wirkt das Braunkehlchen. Mit etwa dreizehn Zentimetern Körperlänge gehört es zu den kleineren Vogelarten. Das Braunkehlchen bewohnt Blumenwiesen und ist ein Bodenbrüter. Viele Bruten scheitern, weil die Wiesen ...
Viel News in kurzer Zeit
Online-Abo lösen und News auf www.engadinerpost.ch lesen.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben