Ein Crash mit einem Wildtier ist schnell passiert und kommt häufiger vor, als man gemeinhin denkt. Speziell in der Dunkelheit und Dämmerung sind Autolenker gefordert.
16.11.2023 5 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Eine tote HIrschkuh, Opfer eines Verkehrsunfalls. Foto: Amt für Jagd Graubünden
Wenn die Tage kürzer werden, sollten Fahrzeuglenker mit mehr Aufmerksamkeit unterwegs sein, besonders in der Dämmerung und in der Nacht. Im Herbst erhöht sich für sie nämlich das Risiko einer Kollision mit Wildtieren. Das ...
Möchten Sie weiterlesen?
Um den Artikel in voller Länge lesen zu können abonnieren Sie die «Engadiner Post/Posta Ladina» oder loggen Sie sich ein. Wir wünschen eine interessante Lektüre.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben