Der Kanton Graubünden zieht ein positives Fazit zur proaktiven Wolfsregulierung. Trotz der kurzen Regulationszeit von zwei Monaten, konnten rund zwei Drittel der zum Abschuss bewilligten Tiere erlegt werden. Damit wurde allerdings das Abschusssoll nicht ganz erfüllt.
05.02.2024Reto Stifel 2 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Symbolbild: Claudio Irniger
Der Kanton Graubünden hatte bis Ende November 2023 im Rahmen sogenannter reaktiver Abschussbewilligungen den Abschuss von 17 Wölfen aus fünf Wolfsrudeln verfügt. Basierend auf der revidierten Jagdgesetzgebung und mit Bewilligung des Bundesamts ...
Möchten Sie weiterlesen?
Um den Artikel in voller Länge lesen zu können abonnieren Sie die «Engadiner Post/Posta Ladina» oder loggen Sie sich ein. Wir wünschen eine interessante Lektüre.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben