Der Klimawandel ändert die Verbreitungsgebiete von Alpenpflanzen. Schutzgebiete müssten entsprechend angepasst werden. Eine aktuelle Studie zeigt auf, wo Alpenländer solche neuen Gebiete einrichten sollten, um die Biodiversität der Region am besten zu bewahren.
14.02.2024Fadrina Hofmann 5 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Sonja Wipf erforscht die Wirkungen der Klimaerwärmung auf die Pflanzen in Schweizerischen Nationalpark. Foto. zVg
Die Folgen des Klimawandels auf die Verteilung von Pflanzenarten ist in Forschungsarbeiten des Schweizerischen Nationalparks (SNP) deutlich zu sehen. «Wir verfügen glücklicherweise über einige alte Daten aus den frühen Jahren der ...
Möchten Sie weiterlesen?
Um den Artikel in voller Länge lesen zu können abonnieren Sie die «Engadiner Post/Posta Ladina» oder loggen Sie sich ein. Wir wünschen eine interessante Lektüre.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben