«Oberstes Ziel muss eine nachhaltige Fischerei sein»
Rund 80 Prozent der Fischarten in der Schweiz stehen auf der Roten Liste oder sind gefährdet. Da stellt sich die Frage, wie zeitgemäss die Angelfischerei noch ist. Andri Krähenbühl von der FIBER nimmt zu dieser und zu anderen Fragen Stellung.
30.04.2024Reto Stifel 12 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Foto: z. Vfg
Engadiner Post: Herr Krähenbühl, auf einer Skala von eins bis zehn, in welchem Zustand befinden sich die Schweizer Gewässer?Ich lande irgendwo in der Mitte. Zum einen sind wir mit den Gewässern in der Schweiz sehr verwöhnt. Ich denke da an die ...
Möchten Sie weiterlesen?
Um den Artikel in voller Länge lesen zu können abonnieren Sie die «Engadiner Post/Posta Ladina» oder loggen Sie sich ein. Wir wünschen eine interessante Lektüre.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben