Die Einbeere – giftig ist nicht nur die Beere selbst
Die Einbeere gedeiht vor allem auf kalkhaltigen Böden, im Unterholz lichter Wälder und in Auenmischwäldern. Ihre Erscheinung überrascht mit der aussergewöhnlichen Blüte und der später heranwachsenden einzelnen Frucht. Aber Achtung: Das Germergewächs ist sehr giftig.
05.05.2024Korrespondent:in 2 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Bei der Einbeere sind alle Pflanzenteile giftig. Foto: Jürg Baeder
Die Einbeere (Paris quadrifolia L) hat einen waagrecht kriechenden Wurzelstock. Dieser kann bis zu 14 Jahre alt werden. Sie bildet einen einzelnen, steifen Stängel, der bis zu 40 Zentimeter hoch werden kann. In unserer Gegend ist er meistens ...
Möchten Sie weiterlesen?
Um den Artikel in voller Länge lesen zu können abonnieren Sie die «Engadiner Post/Posta Ladina» oder loggen Sie sich ein. Wir wünschen eine interessante Lektüre.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben