Am Dienstag haben die Engadiner Kraftwerke und die Forschungskommission des Schweizerischen Nationalparks im unteren Spöl ein ökologisches Hochwasser ausgelöst. Mit dem Ziel, dem Restwasserbach neues Leben einzuhauchen.
12.06.2024Jon Duschletta 5 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Stefanie Gubler, Leiterin Nationalpark-Forschungskommission, (links) im Gespräch mit der ETH-Mitarbeiterin Sasha Löffler. Fotos: Jon Duschletta
Sasha Löffler watet in Fischerstiefeln und kniehoch im trüben Spölbach ein paar Schritte vom Ufer weg. Dann schraubt sie den Deckel von einem kleinen Einmachglas, hält dieses ins Wasser, bis es voll ist, und verschliesst es. Vorsichtig steigt ...
Möchten Sie weiterlesen?
Um den Artikel in voller Länge lesen zu können abonnieren Sie die «Engadiner Post/Posta Ladina» oder loggen Sie sich ein. Wir wünschen eine interessante Lektüre.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben