Giftiges Zaubermittel: Bittersüsser Nachtschatten
Bittersüsser Nachtschatten oder Bittersüss hat verschiedene Volksnamen wie Heischkraut, Hirschkraut, Alpenranke, Saurebe, Seidelbeere, Stickwurz, Wasserranke oder Mäuseholz und Stinkteufel. Die Pflanze wird sinnbildlich auch als die Heimtückische bezeichnet. Möglicherweise ist diese Bezeichnung auf die unberechenbare Giftwirkung des Bittersüss zurückzuführen.
Die Giftigkeit der Beeren des Bittersüssen Nachtschattens nimmt mit zunehmender Reife ab. Fotos: Valentin Pitsch
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben