Am kommenden Samstag, 14. September, stehen schweizweit die Bürgergemeinden und Korporationen im Fokus. Mit dem ersten nationalen «Tag für alle» sollen die öffentlich-rechtlichen Körperschaften über die Bürger und Bürgerinnen hinaus bekannt gemacht werden.
12.09.2024Jon Duschletta 3 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Das «Haus der Bürgergemeinde» mit dem hervorstehenden Backofen im alten Dorfteil von Scuol wurde 1696 erbaut. Foto: Jon Duschletta
Die Verfassung gibt es vor: Nur wer das Bürgerrecht einer Gemeinde besitzt, ist Schweizerin oder Schweizer. Das Bürgerrecht definiert den Heimatort, dieser ist auf jedem Pass oder jeder Identitätskarte vermerkt.Laut dem 1945 gegründeten ...
Möchten Sie weiterlesen?
Um den Artikel in voller Länge lesen zu können abonnieren Sie die «Engadiner Post/Posta Ladina» oder loggen Sie sich ein. Wir wünschen eine interessante Lektüre.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben