Die Biene und die Biodiversität
Auch die einheimischen Imker sind Teil der Diskussion um Artenvielfalt. Ein Besuch bei Erwin Küng in Bever zeigt, wie er mit seinen Carnica-Bienen zum vielfältigen Bienenkosmos im Engadin beiträgt.
Die Mellifera-Biene ist wahrlich ein wenig dunkler als andere Bienenarten. Deswegen wird sie auch «Dunkle Biene» genannt. Im Engadin wird sie selten gehalten. Foto: Shutterstock/slowmotiongli
Erwin Küng widmet sich nach der Pension seinem Hobby: Er hält in Bever Carnica-Bienen. Foto: Imke Marggraf
Erwin Küng widmet sich nach der Pension seinem Hobby: Er hält in Bever Carnica-Bienen. Foto: Imke Marggraf
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben