Ende September wurde der Verein «Glin Alpin» gegründet. Ziel: den Anbau von Flachs im Alpenraum neu zu beleben. An der Flachsbrächete in Sta. Maria präsentierte «Glin Alpin» sich erstmals der Öffentlichkeit.
15.10.2024Korrespondent:in 3 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Den Anwesenden wurde eine Vorführung der Flachsspinnerei geboten. Fotos: Imke Marggraf
Die Besuchenden der Flachsbrächete konnten selber Hand anlegen.
Cassiano Luminati und Caroline Schadegg haben die Società Glin Alpin gegründet.
In vielen Küchenkästen sind sie zu finden, die kleinen braunen Samenkörner des Leins. Bekannt als Ballaststoffquelle haben sie das Zeug, wirklich zum Zeug, heisst, zur Kleidung zu werden. Denn säht man die Leinsamen aus, wächst daraus der ...
Möchten Sie weiterlesen?
Um den Artikel in voller Länge lesen zu können abonnieren Sie die «Engadiner Post/Posta Ladina» oder loggen Sie sich ein. Wir wünschen eine interessante Lektüre.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben