«Sind den Umgang mit dem Wolf nicht mehr gewohnt»
Dass Heinrich Haller just jetzt ein Buch über den Wolf veröffentlicht, ist durchaus der Aktualität geschuldet. Mit im Spiel waren aber auch der Kolkrabe, Meister Zufall und eine ungemeine Fülle an starken, selbst geschossenen Wolfsfotos aus freier Wildbahn.
Der Zernezer Wildtierbiologe Heinrich Haller und sein neues Buch zu Wesen, Leben und Wirken des Wolfs. Foto: Jon Duschletta
Die Wölfin F18, aufgenommen dank viel Geduld und Spürsinn von Heinrich Haller 2022 im Ofenpassgebiet. Fotos: Heinrich Haller
Für Naturfreunde gilt nur noch ein Credo:
Ohne naturverträgliche Legitimation – keine Konsumation!