Der Bedarf an Wohnraum bleibt gross. Das Angebot deckt die Nachfrage nicht. Das zeigt eine vom Kanton in Auftrag gegebene Studie. Auf politischer Ebene sind verschiedenste Vorstösse eingereicht worden. Schon bald diskutiert das Parlament ein Gesetz zur Wohnraumförderung.
17.05.2025Reto Stifel 7 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Die Angebotsknappheit übt grossen Druck auf die Immobilienpreise in Graubünden aus. Foto: Reto Stifel
Der fehlende Wohnraum für die ortsansässige Bevölkerung ist ein Dauerbrennerthema im Kanton Graubünden. Vor allem in den letzten beiden Jahren ist die Wohnungsknappheit in den Medien thematisiert und in der Politik diskutiert worden.Vor zwei ...
Viel News in kurzer Zeit
Online-Abo lösen und News auf www.engadinerpost.ch lesen.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben