Die Unterseebäume sind über 1440 Jahre alt und liegen oder stehen in einer Tiefe von sechs bis 30 Metern. Fotos: Benoit Pierroz
Mittels Dendroklimatologie soll das Klima erforscht werden, welches beim Wachstum dieser Bäume in der Region geherrscht hat.
An Schnüren befestigte PET-Flaschen markierten während der zehntägigen Untersuchung die Position der ausgewählten Bäume am Seegrund.
Benoit Pierroz (rechts) steigt mit seinem Begleiter Colin Hafen in den St. Moritzersee. Dort eröffnet sich ihnen eine mysteriöse Unterwasserwelt mit rund 1440 Jahre alten Bäumen. Fotos: Jon Duschletta
Der Waadtländer Benoit Pierroz ist Masterstudent Umweltwissenschaften an der Uni Genf und Taucher. Die perfekte Kombination für die Untersuchung der Unterseebäume im St. Moritzersee.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben