Landschaft sehen, Landschaft riechen
Am Donnerstag und Freitag fand in Zernez das zweite Forschersymposium SNP+ statt. Unter dem Titel «Landschaften unter der Lupe» wurden spannende Aspekte aus der Landschaftsforschung auf ungewohnte Art und Weise vorgestellt. Der Freitag gehörte der Erkundung der Landschaft.
Markus Stoffel, Präsident der Nationalpark-Forschungskommission, lobte den Schweizerischen Nationalpark als «wunderbares Freilichtlabor, um Prozesse zu studieren oder neuartige Phänomene zu betrachten.» Fotos: Jon Duschletta
Annemarie Bucher der ZHdK stellte sich der Frage, warum ist Landschaft immer wieder schön?
Curdin Tones referierte über die Landschaftserkundung via Nase und über die diesbezügliche Veränderung des Denkens.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben