Besonders die Gastronomie-Branche ist dem Suchtmittel Alkohol ausgesetzt.  Foto: Günter Z.  / pixelio.de

Besonders die Gastronomie-Branche ist dem Suchtmittel Alkohol ausgesetzt. Foto: Günter Z. / pixelio.de

Gegen Alkoholismus in der Gastronomie

Die Alkoholpräventions- und Gesundheitsförderungskampagne «Genussbeiz.ch» wird beendet. Das Projekt wurde anfangs 2016 vom Gesundheitsamt und den Verbänden GastroGraubünden und Hotelleriesuisse Graubünden ins Leben gerufen. 

In den letzten fünf Jahren engagierten sich 80 Bündner Hotels, Restaurants und Bars für ein gesundes Arbeitsumfeld und verpflichteten sich zu einer Null-Promille-Regelung am Arbeitsplatz, um für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol zu sensibiliseren. Des Weiteren erhielten die Mitarbeitenden im Rahmen von Sommelieranlässen die Gelegenheit, ihr Wissen zu erweitern. Führungsleute wurden in Workshops geschult, wie richtig mit Stress umgegangen wird, denn Stress ist einer der häufigsten Auslöser von Alkoholproblemen. Die Initianten wünschen sich, dass die Betriebe auch nach Kampagnenende am Ball bleiben. Sie verweisen für weiterführende Informationen und Hilfe rund um das Thema Alkohol am Arbeitsplatz auf die Webseite www.alkoholamarbeitsplatz.ch von Sucht Schweiz. (pd)

Foto: Günter Z. / pixelio.de


Noch keine Kommentare