Die Corona-Krise hat auch gute Seiten. Zu diesem Schluss kommt die Kunsthistorikerin und «Madame Kulturarchiv», Dora Lardelli. Zwar habe die Ausnahmesituation intern zu noch mehr Arbeit geführt als sonst, «aber die Leute haben ...
Zu den Hauptaufgaben des 1988 gegründeten Kulturarchivs Oberengadin gehört die Bewahrung verschiedenster Nachlässe. Diese werden inventarisiert und, wo möglich und sinnvoll, auch digitalisiert, um sie der Nachwelt zu erhalten, aber auch, um sie frei zugänglich zu machen. Ein Augenschein vor Ort.
Noch keine Kommentare
Kommentarregeln
Einige Beiträge auf engadinerpost.ch können kommentiert werden. Bitte beachten Sie dazu folgende Punkte: