Am 27. September stimmt das Schweizer Stimmvolk über eine der bedeutendsten europapolitischen Initiativen seit langem ab – die Begrenzungsinitiative (die EP/PL hat bereits über die Initiative berichtet). Insbesondere in einer ...
Wird die Begrenzungsinitiative angenommen, würde das mit der EU abgeschlossene Personenfreizügigkeitsabkommen wegfallen. Die EP/PL hat sich bei Engadiner Betrieben erkundigt, was das für sie bedeuten würde.
1 Kommentar
Kommentarregeln
Einige Beiträge auf engadinerpost.ch können kommentiert werden. Bitte beachten Sie dazu folgende Punkte:
wird das kleine Fussvolk auch mal gefragt, oder ist immer alles nur links gerichtet?Wenn wir so weiter verhandeln wie bisher sind wir bald in der EU. Mit einem Partner der nur erpresserische Drohungen äussert verhandelt man nicht.Unsere Staatskassen werden bald geleert sein und unsere Renten werden nach EU- Niveau nach unten taxiert.