Nomad St. Moritz: Exklusiv und öffentlich zugleich
Vom 8. bis 11. Juli fand in Samedan wieder die internationale Wanderschau Nomad St. Moritz statt. Nicht alle hatten Gefallen an diesem exklusiven Treffen von Designern und Kunstsammlern in der Chesa Planta.
Ausgesuchte Wanddekoration in einem aussergewöhnlichen Wohnambiente. Die Nomad St. Moritz präsentiert in der Samedner Chesa Planta exquisite Einrichtungsgegenstände.
Foto: Marie-Claire Jur
Die Tourismusorganisation Engadin St. Moritz unterstützt wichtige Events im Tal mit unterschiedlichen Leistungen, meist kommunikativer Art. Als beson‧ders wichtig werden die sogenannten «Diamond» Events eingestuft. Diese ...
Spezial-Angebot
Abonnieren Sie jetzt die «Engadiner Post/Posta Ladina» und profitieren Sie aktuell von unserem Spezialangebot: Lösen Sie ein Jahresabonnement und wir schenken Ihnen ein Einkaufsgutschein von Coop im Wert von Fr. 40.– Angebot gültig bis 31.12.2023.
Die Nomad-Organisatoren haben alles richtig gemacht! Nebst den grosszügigen Beiträgen aller Destinationsgemeinden haben sie auch noch von der temporären Ausserkraftsetzung sämtlicher Verkehrsregeln in Samedan für die Dauer ihrer Veranstaltung profitiert. So kamen die Steuerzahler nebst dem edlen Gefühl, eine sinnvolle Veranstaltung unterstützt zu haben auch noch in den Genuss, während mehrerer Tage und Nächte edelste Luxuskarossen auf - exklusiv für Einheimische - mit Fahrverboten belegten Strassen bewundern zu dürfen.