Foto:   shutterstock.com/Syda Productions

Foto: shutterstock.com/Syda Productions

Mehr Corona-Fälle in schlecht gelüfteten Schulzimmern

Der Kanton Graubünden hat zusammen mit Empa-Forschern die Luftqualität in 150 Schulzimmern getestet. Es zeigte sich, dass sich in schlecht gelüfteten Räumen signifikant mehr Personen mit dem Coronavirus ansteckten als in gut durchlüfteten.

Die Forscher der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) untersuchten seit Oktober erstmals Daten aus 300 CO2-Sensoren in Klassenzimmern. Parallel dazu überwachten sie, zu wie vielen positiven ...

Möchten Sie weiterlesen?

Anmelden und weiterlesen

Noch keine Kommentare