Die erhaltenswerte Chesa Salzgeber in La Punt Chamues-ch mit einer zweiteiligen, rund 15 Jahre alten thermischen Solaranlage. Foto: Jon Duschletta

Die erhaltenswerte Chesa Salzgeber in La Punt Chamues-ch mit einer zweiteiligen, rund 15 Jahre alten thermischen Solaranlage. Foto: Jon Duschletta

Erst vereinzelte Solaranlagen auf inventarisierten Bauten

Das Dach eines Gebäudes gilt unter Architekten als «fünfte Fassade» und sollte dementsprechend mitgestaltet werden. Was aber, wenn auf geschützten Gebäuden Solaranlagen geplant werden? Dann ist guter Rat teuer, wie ein Blick in die Region Südbünden zeigt.

Solare Anlagen auf geschützten oder erhaltenswerten Gebäuden wie auch in Dorfkernzonen sorgen schweizweit für kontroverse Diskussionen. Die EP/PL hat in ihrer Ausgabe vom 6. April versucht, die daraus entstehenden Interessenskonflikte ...

Möchten Sie weiterlesen?

Anmelden und weiterlesen

Noch keine Kommentare