In Nairs wird Ditzler mittels Photogrammetrie-Scan ihren Avatar im Schnee tanzen lassen und somit ein erstes virtuelles Engadin kreieren (Foto: z. Vfg).

In Nairs wird Ditzler mittels Photogrammetrie-Scan ihren Avatar im Schnee tanzen lassen und somit ein erstes virtuelles Engadin kreieren (Foto: z. Vfg).

Eine poetische Offenbarung

Die dreissigjährige Künstlerin Katia Sophia Ditzler verbindet in der Ausstellung «Lieder der Dreistigkeit» im Nairs Lab Text, Video und die Virtualität des 360°–Films zu einem sinnlichen Ereignis, das an den tiefsten Ängsten und Sehnsüchten rüttelt. 

Katia Sophia Ditzler, die literarisches Schreiben und Ethnologie in Leipzig, Berlin, Kiew und Moskau studiert hat, erschafft Welten. Während ihren Studiengängen erweiterte sie kontinuierlich ihre Poesieteppiche durch Videoarbeiten und ...

Möchten Sie weiterlesen?

Anmelden und weiterlesen

Noch keine Kommentare