Rico Valär staunt immer wieder über die Vielfalt der rätoromanischen Regionalliteratur (Foto: Frank Brüderli).

Rico Valär staunt immer wieder über die Vielfalt der rätoromanischen Regionalliteratur (Foto: Frank Brüderli).

Der Minderheitenstatus bedeutet Zweisprachigkeit

Sprache ist mehr als nur ein Kommunikationsmittel. Die EP/PL sprach mit Rico Valär, dem ausserordentlichen Professor für Rätoromanische Literatur und Kultur der Universität Zürich über die Herausforderungen und Chancen der Mehrsprachigkeit im Engadin.

Engadiner Post: Rico Valär, was war Ihre erste fremdsprachliche Erfahrung? Rico Valär: Ich bin die ersten drei Jahre im Kanton Zürich aufgewachsen. Meine Eltern haben mit mir Rätoromanisch gesprochen, unsere Nachbarn Deutsch. ...

Möchten Sie weiterlesen?

Anmelden und weiterlesen

Noch keine Kommentare