Plazzet in Samedan: Die drei Patrizierhäuser Haus zur Krone, Chesa Cumünela und Chesa Planta und der Neptunbrunnen. Foto: Sabrina von Elten

Plazzet in Samedan: Die drei Patrizierhäuser Haus zur Krone, Chesa Cumünela und Chesa Planta und der Neptunbrunnen. Foto: Sabrina von Elten

Die Gemeinde Samedan bietet eine vielseitige Architekturlandschaft, die sowohl moderne als auch traditionelle Elemente umfasst. Foto: Sabrina von Elten

Die Gemeinde Samedan bietet eine vielseitige Architekturlandschaft, die sowohl moderne als auch traditionelle Elemente umfasst. Foto: Sabrina von Elten

Hotel Donatz, Hotel Bernina und Haus des Fögl Ladin. Foto: Sabrina von Elten

Hotel Donatz, Hotel Bernina und Haus des Fögl Ladin. Foto: Sabrina von Elten

Ein Architekturrundgang durch Samedan

Die 18. Silser Kunst- und LiteraTourtage befassten sich dieses Jahr mit der Architektur im Engadin. Joachim Jung leitete am vergangenen Freitag gemeinsam mit seiner Frau Mirella Carbone die Exkursion durch die traditionelle und moderne Architekturlandschaft von Samedan.

 

Auch heute noch ist Samedan ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im Oberengadin. Seit dem Mittelalter kreuzten sich hier die Handelsrouten der Säumerkolonnen über die Pässe. In der Mitte des 19. Jahrhunderts setzte die touristische ...

Möchten Sie weiterlesen?

Anmelden und weiterlesen

Noch keine Kommentare