Noch bis zum 8. August beleben Peter und Maria Leisinger das St. Moritzer Château Papillon des Arts mit über 60 grob gesägten und bemalten Holzfiguren. Ihre Inszenierung dreht sich um die tägliche Kunst des Überlebens in Corona-Zeiten und um «Künstler» bei der Generalprobe.
18.07.2020 5 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
1
Peter Leisinger und seine Holzfiguren im Chateau Papillon des Arts in St. Moritz. Foto: Jon Duschletta
Halb seitlich, halb rückwärts gehend müht sich der 78-jährige Peter Leisinger im Château Papillon des Arts mit einer sperrigen Holzfigur die steile Treppe hinunter. Seine Frau Maria steht auf dem Treppenansatz und schaut ...
Viel News in kurzer Zeit
Online-Abo lösen und News auf www.engadinerpost.ch lesen.
Einerseits erzählen wir unseren Kindern Geschichten wie die von Schneewittchen oder den Dschungel König. Damit versuchen wir unsere Kinder mit guter Moral zu erziehen, benehmen uns aber genau gegenteilig. Wir versuchen Moral beizubringen und verhalten uns wie hungrige Hunde in der Höhle des Löwen. Alles Lug und Trug.
Einerseits erzählen wir unseren Kindern Geschichten wie die von Schneewittchen oder den Dschungel König. Damit versuchen wir unsere Kinder mit guter Moral zu erziehen, benehmen uns aber genau gegenteilig. Wir versuchen Moral beizubringen und verhalten uns wie hungrige Hunde in der Höhle des Löwen. Alles Lug und Trug.