9. Sinfonie – ein Werk, geschrieben mit dem inneren Ohr
In der zur «Gurlaina Symphony Hall» umfunktionierten Scuoler Eishalle hat am Donnerstag die Premiere von Scuol Classics stattgefunden. Ein Feuerwerk völkerverbindender Musik und Gesang, ganz im Sinne des geistigen Vaters des Abends, Ludwig van Beethoven und seiner 9. Sinfonie.
14.06.2024Jon Duschletta 5 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Scuol Classics mit Dirigent Urs Leonhardt Steiner, dem Golden Gate Symphony Orchestra, Cinzia Regensburger, Nina Mayer, Solisten und dem grossen gemischten Chor. Fotos: Jon Duschletta
Scuol Classics mit Dirigent Urs Leonhardt Steiner, dem Golden Gate Symphony Orchestra, Cinzia Regensburger, Nina Mayer, Solisten und dem grossen gemischten Chor. Fotos: Jon Duschletta
«Freude schöner Götterfunken – soncha figlia da l’elisium ...» Erstmals überhaupt wurde Ludwig van Beethovens «Ode an die Freude» aus seiner 1824 in Wien uraufgeführten 9. Sinfonie am Donnerstag in Scuol in einer romanischsprachigen ...
Viel News in kurzer Zeit
Online-Abo lösen und News auf www.engadinerpost.ch lesen.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben