Vielen Russen gilt Alexander Puschkin als Inbegriff des Nationaldichters, sein Verhältnis zur Obrigkeit war allerdings nicht immer ungetrübt. 1799 in Moskau geboren, fiel er als junger Staatsdiener in Ungnade, weil er Minister in Spottversen aufs ...

Möchten Sie weiterlesen?

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können abonnieren Sie die «Engadiner Post/Posta Ladina» oder loggen Sie sich ein. Wir wünschen eine interessante Lektüre.
jetzt Abonnieren
Unschlüssig? Unsere Abos Bereits Abonnent:in? Login