Formen (und Farben), in denen das Universum agiert
Aktuell zeigt das Muzeum Susch die Retrospektive «Flow» der ungarischen Künstlerin Ilona Keserü. Die 91-Jährige gilt in ihrer Heimat als eine der bedeutendsten abstrakten Künstlerinnen. In Susch bietet sich Gelegenheit, Werke aus sieben Dekaden ihres künstlerischen Wirkens zu entdecken.
Diese drei Werke bilden 48 Jahre künstlerisches Schaffen zwischen 1967 (links) und 2015 (rechts) von Ilona Keserü ab. Fotos: Jon Duschletta
Installation "Wand der Bilder" aus den Jahren 1989 und 2003 bis 2024.
«Zwei-Farben-Möbius» (1987 - 1989) Öl, Leinwandrelief und Näharbeit auf Leinwand.
"Grosse Farbverschiebung Titanum Knäuel" aus dem Jahre 2007.
Mit dem Leinwandwerk «Form» (rechts) hat Ilona Keserü Geschichte geschrieben. Links das Werk «Faden», beide aus dem Jahre 1969.
Im Hauptsaal zeigt das Muzeum Susch unter anderem die begehbare Textil-Installation «Farbraum» aus dem Jahr 1977 (links) und die Bilderserie «Körper in Brechung», 1988, in Öl auf Leinwand von Ilona Keserü.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben