Florale Ästhetik – früher und heute
Im Rahmen des Themenwochenendes «Blühende Schönheit» im Hotel Maistra 160 wurde die Dekorationsmalerei zur Zeit der Belle Époque am Wirken von Kaspar Donatsch erläutert. Sein Schaffen war Ausdruck des Zeitgeistes und vereinte internationale Einflüsse.
Bettina Plattner, Hotelière, und Kurt Gritsch, Leiter des Kulturarchivs Oberengadin, am Themenwochenende «Blühende Schönheit» im Hotel Maistra 160. Foto: z. Vfg
Die Decken der Gästezimmer im Hotel Maistra 160 sind mit verschiedenen Blumen ausgemalt. Als Vorlage dienten florale Bilder von Johannes Stauffacher. Foto: Stefanie Wick Widmer
Gedichtsammlung von Johannes Stauffacher (1887). Foto: Stefanie Wick Widmer
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben