Offene Türen ermöglichen Gang durch Raum und Zeit
83 Gebäude öffneten am Wochenende im Rahmen von Open Doors Engadin Besuchern ihre Türen. Selten stimmt der Spruch «Wer die Wahl hat, hat die Qual» so gut wie hier. Eine Reise durch die Zeit – zwischen Cinuos-chel und St. Moritz.
Open Doors Engadin will Architektur für alle erlebbar machen und auch die Schwellenangst vor Nobelhotels abbauen. Beispielsweise zum geschichtsträchtigen Kulm Hotel St. Moritz mit seiner Lobby Lounge. Foto: Jon Duschletta
Die unverkennbare Eingangshalle des Kulm Hotel in St. Moritz.
Hausbesitzerin Bettina Hedinger (links) und Architektin Mengia Mathis vor der Chesa Giorgio in Cinuos-chel.
Die Chesa Giorgio in Cinuos-chel wurde in der Mitte des 16. Jahrhunderts erbaut.
Sebastian Zuschlag führte durch das Nobelhotel Kronenhof in Pontresina.
Blick in den Speisesaal des Hotel Kronenhof Pontresina.
Ladina Florineth, Gastgeberin der gemütlichen und kunstaffinen Villa Flor in S-chanf.
Blick in die Villa Flor, S-chanf.
Blick in die Villa Flor, S-chanf.
Schrieb Sportgeschichte, das Olympiastadion von St. Moritz von 1928 und 1948. Heute das Zuhause des Künstlers und Möbeldesigners Rolf Sachs.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben