Die Schüler spielen ein Spiel, bei dem sie Fische fangen. Blind entscheiden sie, wie viele Fische sie brauchen, um das Spiel zu gewinnen. Sie lernen, was es heisst, nachhaltig zu wirtschaften und strategisch zu denken. Foto: Valentina Baumann

Die Schüler spielen ein Spiel, bei dem sie Fische fangen. Blind entscheiden sie, wie viele Fische sie brauchen, um das Spiel zu gewinnen. Sie lernen, was es heisst, nachhaltig zu wirtschaften und strategisch zu denken. Foto: Valentina Baumann

Wirtschaftsunterricht begeistert auch die Kleinen

Was machen Kinder an einem Samstag? Einige besuchen die Kinderuniversität der Academia. Die EP/PL hat ebenfalls die Schulbank gedrückt. Und einiges erfahren über die Wirtschaft und das Geld.

Am Samstagnachmittag sitzen elf Kinder in einem Schulzimmer der «Academia Engiadina» in Samedan. Schon zum zweiten Mal an diesem Tag spricht Lehrer Markus Gähwiler über die Grundlagen der Wirtschaft, nachhaltiges Handeln und ...

Möchten Sie weiterlesen?

Anmelden und weiterlesen

Noch keine Kommentare