Klein und fast zerbrechlich wirkt sie, aber mit geradezu analytischem Blick nimmt sie ihr Gegenüber ins Visier. Jia Zhu-Mäder sitzt in Arbeitskleidung vis-a-vis am Tisch, hinter ihr steht, wie sie mit unverkennbarem Stolz hinweist, ihr ...
Die Chinesin Jia Zhu-Mäder begann mit 32 ein neues Leben in der Schweiz. Sie sprach kein Wort Deutsch. Zwei Jahre lernte sie es. Doppelt so alt wie ihre Mitauszubildenden, durchlief die studierte Lehrerin in der Lehrwerkstatt Samedan eine Ausbildung als Schreinerin – und eine Lebensschule.
Noch keine Kommentare
Kommentarregeln
Einige Beiträge auf engadinerpost.ch können kommentiert werden. Bitte beachten Sie dazu folgende Punkte: